Vielfalt als wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Erfolgsfaktor (Wien, 17.09.2013)

 

Der zweite „B2B Diversity Day“ – eine Dialoginitiative von SIMACEK GmbH – setzte wertvolle Impulse für gelebte Integration im österreichischen Unternehmensalltag.

Beim hochkarätig besetzten Wirtschaftsforum in der Aula der Wissenschaften präsentierten über 30 Betriebe und Interessensverbände ihre Best Practice für erfolgreiches Diversity Management und bewiesen, wie die Wertschätzung der Vielfalt die Unternehmensentwicklung nachhaltig stärkt.

 

Im Mittelpunkt des „B2B Diversity Day“ stand der Förder- bzw. Netzwerkgedanke und die Sinnstiftung: In Zusammenarbeit mit dem Fundraising Verband Österreich wurden NGO- und SE-Projekte aufbereitet, die sich dem Kernthema „Wirtschaft und Diversität“ widmen

Sechs österreichische NGO-Organisationen nutzten den „B2B Diversity Day“ als Präsentations-Plattform für ihre Diversitäts-Projekte – ihr Engagement wurde durch einen Förderbetrag in Gesamthöhe von 5.000,- Euro unterstützt. Einstimmige Conclusio der Forumsteilnehmer: Diversity ist längst ein Wirtschafsfaktor!

 

Höhepunkt des Wirtschaftsforums war eine prominent besetzte Podiumsdiskussion, in deren Rahmen wirtschaftliche, politische und wissenschaftliche Dimensionen von Diversity beleuchtet wurden. So waren sich – trotz Wahlkampf – Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Staatssekretär Sebastian Kurz einig, dass Diversity bereits im Kindergarten beginnt und gefördert werden muss.  Mehr unter: www.b2bdiversityday.at  

Diese Dialoginitiative entspricht den Kriterien des österreichischen Umweltzeichens für "Green Meetings"

 

  B2B Diversity Day Booklet   Bildgalerie