- Hier erfahren Sie alles über das Unternehmen SIMACEK Facility Management Group GmbH und seine langjährige Erfolgsgeschichte! Lernen Sie unser Team und unsere europaweiten Konzernstandorte kennen. Bei SIMACEK erhalten Sie 24/7/365 · Serviceleistungen rund um die Uhr · CHECK RECHECK SIMACEK
Unternehmen
Hier erfahren Sie alles über das Unternehmen SIMACEK Facility Management Group GmbH und seine langjährige Erfolgsgeschichte! Lernen Sie unser Team und unsere europaweiten Konzernstandorte kennen. Bei SIMACEK erhalten Sie 24/7/365 · Serviceleistungen rund um die Uhr · CHECK RECHECK SIMACEK - Hier erhalten Sie umfassende Informationen über unsere Facility Services. Klicken Sie sich durch unsere vielfältigen Dienstleistungsangebote.
Services
Hier erhalten Sie umfassende Informationen über unsere Facility Services. Klicken Sie sich durch unsere vielfältigen Dienstleistungsangebote. - Alle Niederlassungen im Überblick
- 24/7/365 – gerne für Sie da! Alle persönlichen AnsprechpartnerInnen im Überblick
- Willkommen im internen Bereich der SIMACEK Facility Management Group GmbH
Login
Willkommen im internen Bereich der SIMACEK Facility Management Group GmbH

Charity Galanacht!
B2B Diversity Night 2013
Über 300 Meinungsbildner aus Wirtschaft, Politik und Kultur folgten dem
Ruf von Unternehmerin Ursula Simacek und erlebten eine Galanacht mit
vielen berührenden Höhepunkten.
Charity Galanacht!
B2B Diversity Night 2013
Über 300 Meinungsbildner aus Wirtschaft, Politik und Kultur folgten dem
Ruf von Unternehmerin Ursula Simacek und erlebten eine Galanacht mit
vielen berührenden Höhepunkten.
Das Wiener Palais Liechtenstein war am 10. September Epizentrum der menschlichen Vielfalt, als Unternehmerin und IV-Vizepräsidentin Ursula Simacek zur „B2B Diversity Night“ lud. Über 300 MeinungbildnerInnen, unter anderem BM Rudolf Hundstorfer, Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallta, Industriellen Vereinigung Wien-Präsident Wolfgang Hesoun, IBM-Genaraldirektorin Tatjana Oppitz, Di-Tech-Gründerin Aleksandra Izdebska, Unternehmer Ali Rahimi, Ronald McDonald Kinderhilfe-Präsidentin Sonja Klima, nahmen an der Veranstaltung teil.
Schauspielerin und Drehbuchautorin Konstanze Breitebner führte charmant durch den Abend.
Das Wiener Palais Liechtenstein war gestern Abend Epizentrum der menschlichen Vielfalt, als Unternehmerin und IV-Vizepräsidentin Ursula Simacek zur „B2B Diversity Night“ lud.
Gemeinsam mit einem der Kooperationspartnern, Geschäftsführer des Fundraising Verbands Austria, Dr. Günther Lutschinger übergab Ursula Simacek gemeinsam mit der Tochter Stefanie einen Scheck in Höhe von 10.000,- Euro ans Sozialunternehmen „R.U.S.Z.“ – eines von sechs NGO- Vereinsprojekten, die sich im Rahmen der Wirtschaftsgala präsentierten und vom Galapublikum per SMS-Voting gewählt wurde. Das Repair- und Service-Center mit dem Motto "Reparieren statt wegwerfen!" Die Mission des Gründers und Geschäftführers Sepp Eisenriegler: Verknüpfung sozialer und ökonomischer Erfordernisse.
Internationalen Stars sorgten für musikalische Highlights des Abends: Die fünf Opernsänger namens Adoro, deren Musik Elemente der Oper mit deutschsprachigen Popsongs verbindet, der zehnjährige Malaki Paul, der bereits bei "Britains Git Talent" zu Tränen rührte, sowie das Gesangsduo Nica & Joe, das unter anderem ihren Song Elevated live präsentierte.

Ihr/e Ansprechpartner/in
Ina Pfneiszl
Bereichsleitung CSR & Corporate Communication
- Tel.
- +43 1 21166-14105
- Fax
- +43 1 21166-914105
- i.pfneiszl@simacek.at
- Web
- www.simacek.com
B2B Diversity Night · Charity Galanacht!
Die B2B Diversity Night 2013 Wirtschaftsgala im Wiener Palais Liechtenstein wurde von Frau Mag. Ursula Simacek ins Leben gerufen, ganz im Zeichen der menschlichen Vielfalt. Über 300 Meinungsbildner aus Wirtschaft, Politik und Kultur folgten dem Ruf von Unternehmerin Ursula Simacek und erlebten eine Galanacht mit vielen berührenden Höhepunkten: die fünf charismatischen Opernsänger von Adoro, die X Factor-Finalisten Nica & Joe und britisches Kinderstar Malaki Paul sorgten bei der „B2B Diversity Night“ für Gänsehautfeeling. Die eigentlichen Stars des Abends waren sieben österreichische NGO-Organisationen mit ihren Diversity-Projekten – ihr Engagement wurde durch einen Förderbetrag aus dem Reinerlös der Charity-Gala unterstützt.