SIMACEK in zwei Minuten: SIMACEK Kurzpräsentation bei der Verleihung

 

Wir sind eines der 15 Unternehmen und Organisationen, die mit dem Gütesiegel NESTORGOLDausgezeichnet sind.

Die Rezertifizierung erfolgt alle 3 Jahre.

 

Interne Statements zu Nestor Gold

Was bedeutet diese Auszeichnung für das Unternehmen? 
Die Zertifizierung durch das Gütesiegel NestorGold  freut uns natürlich sehr. Wichtig ist hierbei, der Weg ist das Ziel. Das Assessment hat uns gezeigt welches Potential  in der Schaffung von alter(n)sgerechten Rahmenbedingungen liegt. Die erarbeiteten Maßnahmen müssen nun umgesetzt und evaluiert werden um kontinuierliche Verbesserungen aufzuzeigen. 
Fertig sind wir noch lange nicht, aber mit Sicherheit am richtigen Weg. 

 

Alter(n)sgerechte Gestaltung des Arbeitsumfelds und der Arbeitsprozesse: Was heißt das konkret in unserem Betrieb?
Im Zuge dieses Prozesses, gab es  auch zu unseren anderen managementsystematischen Prozessen wie z.B. das Audit Familie und Beruf  viele sinnvolle Synergien. In den Workshops war der Meinungsaustausch der MitarbeiterInnen unterschiedlicher Funktion, Ethnie und unterschiedlichen Alters sehr wertvoll. 

Spannend war vor allem der generationenübergreifende Dialog, der zu neuem Verständnis unterschiedlicher Bedürfnisse führte. Die bisherigen Erfahrungen  zeigen, dass das Projekt von Seiten der MitarbeiterInnen sehr positiv wahrgenommen wird – das positive Feedback spiegelt sich auch in der hohen Beteiligung wieder. 
Der Maßnahmenkatalog richtet sich nach dem Bedarf in unseren Handlungsfeldern.  Die Bereiche sind  Mensch, Kultur, Organisation und Vitalität, die Themen sind Selbstverantwortung, Führungsverantwortung, Wertehaltung, Lernkultur, Prozesswirksamkeit, Nachhaltigkeits-Engagement und Marktattraktivität. 

Um es an Beispielen konkreter zu machen: für den  Organisationsbereich wurde beschlossen, unsere Führungskräfte im Wissen zu “Demografie-Management” und “Lebensphasen orientiertem Arbeiten” zu unterstützen und zu stärken. Das heißt unter anderem, dass unser seit 2013 jährlich stattfindendes Diversity - Training für  Führungskräfte im Jahr 2015 mit diesen Themenschwerpunkten geboten wird.

Ein anderes Beispiel im Bereich Gesundheit der MitarbeiterInnen:  wir haben uns für Maßnahmen  entschieden die einerseits die eigene Verantwortung für Gesundheit stärken, und andererseits konkrete Hilfestellungen bieten. 

 

Ina Pfneiszl, Projektmanagement Nestor Gold

 

Mehr dazu (beim Anklicken werden erfolgt Weiterleitung auf die eine externe Website)

 

 

Nina Fleischhacker-Höfler
Ihre Ansprechperson

Nina Fleischhacker-Höfler

Head of Corporate Marketing